Guter Start in 2015
04.01.2015
Einen guten Start ins Jahr 2015 erwischten die Spätlesen beim Turnier von Blau-Gelb Falkensee. Nach einer Halbfinal-Niederlage gegen den Turniersieger konnte sich die Mannschaft den 3. Platz erspielen. Wie so oft wechselten Licht und Schatten bei den Spätlesen. So konnte in der Vorrunde nur ein Spiel gewonnen werden, dafür aber ausgerechnet gegen die Ü50 der Gastgeber mit 4:3 nach 0:3 Rückstand. Trotz zweier 1:1 Unentschieden gelang der Einzug ins Halbfinale, das gegen die Mannschaft von Flux FM nach Führung noch mit 2:1 verloren ging. Im Finale gelang dann Sekunden vor Schluss der verdiente 2:1 Siegtreffer gegen VSG Wuhlheide. Nach einer etwas konfusen Vorrunde überzeugten die Spätlesen in den Finalspielen spielerisch und kämpferisch. Bericht
Eine Premiere und ein Jubiläum
27.12.2014
Das Spätlesen-Turnier zwischen den Jahren hat mittlerweile Tradition, erst als Hallenmasters, nunmehr seit einigen Jahren als Traditionsturnier. In diesem Jahr gab es mit der zehnten Ausgabe ein kleines Jubiläum zu feiern – mit gleich zwei Turnieren um den Brunzel-Bau-Cup: dem traditionellen Ü-40-Turnier und als Premiere mit dem Spätlesen-50 Plus-Turnier. Für die Spätlesen sprang jeweils der 4- Platz heraus, obwohl mehr drin gewesen war. Bericht
Oktoberfest an der Rosenstraße
04.10.2014
Die Revanche ist geglückt: Die FF-Spätlesen haben die Neuauflage des Fußball-Freundschaftsspiels gegen die Olympiasieger und Weltmeister mit 8:2 deutlich gewonnen und sich für die 3:4-Niederlage im Vorjahr rehabilitiert. Bei Kaiserwetter feierten beide Mannschaften und die etwa 100 Zuschauer ein herrliches Oktoberfest im Sportpark Rosenstraße und den Beginn einer hoffentlich noch lang anhaltenden Tradition. Spielbericht
Atemlos nach Spiel und Nacht...
27.09.2014
...so ging es den meisten Spätlesen jedenfalls am Samstag nach dem Spiel die Bitburger Betriebsmannschaft sowie am Sonntag nach dem Besuch des Oktoberfestes.
Sportlich ging es kurz nach 13 Uhr auf dem Sportplatz an der Leistikowstraße los. Die Trainer Jens Kube und Bernd Sieren hatten dabei ihre Mannschaften taktisch so gut eingestellt, dass die Abwehrreihen klar dominierten. So verstrich die erste Halbzeit fast ohne nennenswerte Chancen. Zum Ende dann stand ein insgesamt verdientes 1:1 fest. Mit den Bitburgern haben wir nicht nur anschließend gemeinsam auf unserem Sportplatz schöne Stunden verbracht, sondern auch abends im Oktoberfestzelt. Bericht
Die Mannschaft ist der Coach
21.09.2014
Ein verdienter 3:1 Auswärtssieg gelang den Spätlesen zum Auftakt unserer englischen Wochen(enden). Zur Pause noch mit 0:1 in Rückstand erwies sich unser mannschaftliches in-game-coaching als der Schlüssel zum Sieg. Die Mitte dicht und mehr spielen als bolzen, waren die entscheidenden Veränderungen im zweiten Durchgang. Zweimal stand Reinhold richtig und bewies wieder einmal: Alter schützt vor Toren nicht. Sven gelang mit der Hacke das entscheidende 3:1. Gegen die durchweg jüngeren Kicker vom Stift eine feine Leistung, die für die kommendem Wochen optimistisch stimmt. Spielbericht
Von den Spätlesen zu den Federweißen
05.07.2014
48 Stunden nach dem Vorbereitungsspiel gegen das britische Außenministerium haben die Spätlesen erstmals für Deutschland an dem Mini-World Cup an einem Turnier mit sieben Mannschaften teilgenommen. Auf Einladung der British School machten sich fünf Spätlesen und deren sechs junge erwachsene Kinder auf. Auch Der Name für den Nachwuchs der Spätlesen ward geboren: "Die Federweißen". Spielbericht
British dynamite in Falkensee
03.07.2014
Wenn es „nur“ die Engländer gewesen wären, wäre was drin gewesen – aber gegen das Außenministerium des gesamten Vereinigten Königreichs mussten die Spätlesen sich letztendlich verdient mit 1:3 geschlagen geben. Allerdings in einem Spiel, das wir dank jungdynamischer Unterstützung fast auf Augenhöhe gestalten konnten. Spielbericht
Blau-Gelb in Schach gehalten
14.06.2014
Spiel dominiert, hinten die Null gehalten und vorne immerhin zwei von zig Chancen verwandelt – im Ergebnis bedeutet das ein verdientes 2:0 für die Spätlesen in einem freundschaftlichen Match gegen die Ü-40 von Blau-Gelb Falkensee.
Danke vor allem aber an Blau-Gelb (besonders an Carsten und Jörg) für das schöne Spiel und die Gastfreundschaft bei Speis und Trank auf der gemütlichen Vereinsanlage. Spielbericht
Turnier in Dallgow
24.05.2014
Beim Turnier in Dallgow konnten die Spätlesen leider den eigenen Ansprüchen nicht genügen. Gleich mit einer unnötigen Niederlage gestartet, gelang es im Feld der 6 teilnehmenden Mannschaften nicht, einen Platz im Halbfinale zu erreichen. Spielbericht
Kantersieg gegen Beamtenbund
13.05.2014
Nicht einmal 48 Stunden nach dem Spiel in Hannover waren ausgewählte ältere Spätlesen am 13. Mai im sportlichen Vergleich mit dem Deutschen Beamtenbund in Berlin Mitte wieder im Einsatz. Spielbericht